Sie haben also Ihren Welpen und wissen nicht, was Sie als Nächstes tun sollen.
Es scheint, als würden sie nach ihrem eigenen Zeitplan laufen – sie schlafen ein, bekommen die Zoomies, müssen auf die Toilette und wollen ihr Essen zu der Zeit, zu der ihr Herz es ihnen sagt. Es könnte für sie gut funktionieren, aber wir können sehen, dass Ihr Zeitplan im Moment etwas hektisch aussieht.
In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über den Tagesablauf Ihres Welpen wissen müssen und wie ein typischer Tag für Ihren neuen Welpen aussehen sollte. Wir führen Sie sogar jede Stunde durch – vom Moment des Aufwachens bis zum Ausschalten des Lichts für einen erholsamen Schlaf.
Sie werden in kürzester Zeit zu Ihrer gewohnten Routine zurückkehren. Nur mit einer kleinen Prise Welpenliebe.
Wie sieht der Tagesablauf eines Welpen aus?
Erblicken; Die ultimative tägliche Welpenroutine ist da.
Es enthält alles, was Sie und Ihr Welpe für ein gutes Ende brauchen; von Spielzeiten über Fütterungszeiten bis hin zu Toilettenpausen und mehr. Ich wünschte, wir könnten Ihr Gesicht sehen, während Sie den Zeitplan lesen – es gibt sehr viele Toilettenpausen.
Weck- und Toilettenzeit: 5:00 – 7:00 Uhr
Gemeinsames Aufwachen und Toilettengang zu Beginn des Tages. Sie passieren so schnell hintereinander, dass es fast so aussieht, als ob sie gleichzeitig passieren würden. Dies wird jedoch nicht der Fall sein, da Sie sicherstellen müssen, dass Ihr Welpe schnell zur Toilette geht, damit er nicht in seinem Bett oder in der Nähe seines Schlafbereichs landet.
Zeit zum Nachdenken – 5:00 – 7:00 Uhr
Prüfen Sie nach einer so frühen Toilettenpause, ob Ihr Welpe Lust hat, noch etwas länger einzuschlafen. Wenn dies der Fall ist, können Sie Ihre Augen ruhig noch eine Weile schließen. Wenn nicht, heißt das nur, dass es für Sie an der Zeit ist, den Tag zu beginnen. Steige auf und scheine!
Frühstück – 7:00 Uhr
Zeit fürs Frühstück. Füttern Sie sie mit ihren Kroketten in einem Kong- oder Puzzle-Futterspender, um sie zu beschäftigen, während Sie mit einer schönen Tasse heißen Kaffee und einem kompletten englischen Frühstück aufwachen.
Schließlich sollte man sich nach so einem frühen Start auf jeden Fall etwas gönnen.
Wussten Sie:Puzzle-Futterspender eignen sich auch hervorragend, um das Risiko von Magenverstimmungen oder Blähungen bei Ihrem Welpen zu verringern.
Toilettenpause – 7:15 Uhr
Zeit für einen Ausflug in den Zoo. Hoppla, tut mir leid – ich wollte „Klo“ sagen.
Wussten Sie:Welpen können es noch nicht so gut unter Kontrolle halten, deshalb ist es wichtig, dass sie nach dem Essen oder Trinken auf die Toilette gehen, um Unfälle zu vermeiden. Besser noch: Diese Toilettenpausen sind eine großartige Gelegenheit, sie dafür zu belohnen, dass sie an der richtigen Stelle sind, wodurch das Toilettentraining viel schneller funktioniert.
Spiel und Training – 7:30
Als nächstes steht auf dem Tagesplan Ihres Welpen etwas Spaß. Nehmen Sie sich etwa 10 Minuten Zeit, um etwas Übung und Spielzeit einzuplanen. Abhängig von der Woche, in der Sie gerade sind, können Sie sich dafür entscheiden, zu sitzen, die Welt draußen vorbeizuschauen oder irgendetwas anderes. In unserem Blog erfahren Sie ausführlicher, auf welches Training oder welche Lektionen Sie sich jede Woche konzentrieren sollten.
Toilettenpause – 8:15 Uhr
Ja, schon wieder ein Toilettengang.
Mittagsschlaf – 8:30 Uhr
Nach all der Aufregung beim Fressen, Kacken und Spielen möchte Ihr Welpe wahrscheinlich ein oder zwei Stunden lang einnicken. Vielleicht Minuten. Es ist schwer zu sagen, wie lange Welpen tatsächlich schlafen, aber Sie können sicher sein, dass Sie zu dieser Zeit etwas Zeit für sich selbst haben.
Toilettenpause – 10:30 Uhr
Nach einer kleinen Pause ist ein Gang zur Toilette nicht zu übersehen.
Können Sie erkennen, dass wir es reimen mussten?
Training – 10:45 Uhr
Nehmen Sie sich nach dem Toilettengang die Zeit, einige Fertigkeiten zu üben oder ein Training zu absolvieren. Je konsequenter ihre Praxis wird, desto bessere Ergebnisse werden Sie in Zukunft sehen.
Brunch – 11:00 Uhr
Wunderbar – Zeit für einen Snack im Alltag Ihres Welpen. Beim Brunch sollten Sie Ihrem Welpen wahrscheinlich etwa ein Viertel seiner täglichen Futterration geben. Sie können die Gelegenheit nutzen, an einigen Kistentrainingsübungen zu arbeiten, z. B. indem Sie ihnen ihr Futter in der Kiste geben. Wir reden viel mehr darüberKistentrainingIn unserem Blog hier, wenn Sie alle Einzelheiten erfahren möchten.
Vergessen Sie nicht, auch etwas für sich selbst mitzunehmen. Ein paar Kekse und eine Tasse Kaffee klingen zu dieser Zeit immer gut. Oder jederzeit, um fair zu sein.
Toilettenpause – 11:15 Uhr
Sie haben es erraten – nach dem Essen gehen Sie immer auf die Toilette.
Spiel und Training – 11:30 Uhr
Und ja! Zeit für noch mehr Spiel und Training.
Toilettenpause – 11:45 Uhr
Zurück zur Toilette. Mit den Toilettenpausen bist du übrigens noch lange nicht so fertig. Der Spaß fängt gerade erst an.
Spiel und Training – 12:00 Uhr
Vielleicht möchten Sie daran arbeitenRückruftraining? Ansonsten wird es ihm auf jeden Fall gefallen, ihm das Apportieren beizubringen. Integrieren Sie es in die tägliche Routine Ihres Welpen.
Mittagsschlaf – 12:30 Uhr
Gut gemacht, Sie haben gute Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass Ihr Welpe glücklich und unterhalten ist. Sie werden sich jetzt wahrscheinlich für ein kurzes Nickerchen in ihre Kiste begeben.
Toilettenpause – 14:30 Uhr
Sie wissen es – nach einem guten Schlaf fühlt sich nichts besser an als ein gutes Nickerchen. Denken Sie daran, sie zu belohnen, nachdem Sie dies an der richtigen Stelle getan haben!
Spiel und Training – 14:45 Uhr
Sie werden jetzt schön wach sein und eine gute Trainingseinheit absolvieren können. Wie wäre es, ihnen ihren Namen beizubringen? Dies dauert nicht lange, aber es ist immer gut, sie daran zu erinnern, wie sie heißen. Ich möchte nicht, dass sie denken, ihr Name sei der Ihres Partners oder Ihrer Kinder.
Abendessenzeit – 15:00 Uhr
Es ist höchste Zeit, dass Ihr Welpe gutes Futter in den Tagesplan einbaut! Am Anfang werden sie wahrscheinlich verrückt nach ihren Trockenfutterstücken sein, also legen Sie sie noch einmal in einen Puzzle-Futterspender, um zu verhindern, dass ihnen schlecht wird.
Toilettenpause – 15:15 Uhr
Sie kennen die Übung – ein gutes Gebiss kommt im Allgemeinen nach gutem Essen.
Spiel und Training – 15:30 Uhr
Nachdem sie mit Energie aufgeladen sind, wissen Sie, dass sie ein gutes Apportier- oder Tauziehenspiel spielen wollen.
Toilettenpause – 15:45 Uhr
Und ja, nachdem sie das Spiel gewonnen haben, werden sie wieder auf die Toilette gehen wollen.
Mittagsschlaf – 16:00 Uhr
Sie können sehen, wie es sich jetzt wiederholt, oder?
Toilettenpause – 18:00 Uhr
Ja, Zeit für ein bisschen. Nochmal.
Training – 18:15 Uhr
Fast das Ende des Tages, aber nicht das Ende des Tagesplans Ihres Welpen! Aber es gibt immer Zeit, ein bisschen mehr zu trainieren. Vielleicht können Sie ihm zeigen, wie man auf verschiedenen Untergründen läuft? Luftpolsterpapier sollte heute Abend eine gute Idee sein, es auszuprobieren.
Zeit des Abendessens – 19:00 Uhr
Essen! Fabelhaft. Es ist ihre letzte Mahlzeit des Tages vor dem Schlafengehen. Allerdings bleiben ihnen noch ein paar Stunden Zeit, um wach zu bleiben – sodass sie später auf jeden Fall noch Zeit haben, ein letztes Mal zu kacken.
Toilettenpause – 19:15 Uhr
Ah, sehen Sie? Sagte dir. Aber es wird noch weitere Toilettenpausen geben.
Spiel und Training – 19:30 Uhr
Dies sind die letzten 15 Minuten mit hoher Aktivität. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, sie mit einem guten Spiel zu ermüden oder sie ein wenig den Garten erkunden zu lassen.
Toilettenpause – 19:45 Uhr
Ja, es ist Zeit, wieder zu gehen.
Entspannung und Entspannung – 20:00 Uhr
Dieser Abschnitt im Tagesablauf Ihres Welpen ist sehr wichtig, um möglichst viele Stunden Schlaf zu gewährleisten. Nutzen Sie diese letzten Stunden des Tages, um Ihren Welpen zu beruhigen und ihm eine angenehme Ruhe zu verschaffen, damit er sich auf eine erholsame Nacht vorbereiten kann. Wir empfehlen Dinge wie eine sanfte Fellpflege, eine sanfte Massage (wer liebt nicht eine entspannende Massage!) und einfach eine schöne, kuschelige Kuschelzeit. Ich möchte sie nicht mehr mit Spielen aufziehen!
Toilettenpause – 22:45 Uhr
Jetzt wird es spät … aber es ist immer noch Zeit für einen letzten Versuch, einen Stuhlgang zu machen. Jetzt auf die Toilette zu gehen, ist eine gute Möglichkeit, sie dazu zu bringen, nachts nicht aufzuwachen ... obwohl sie es wahrscheinlich sowieso tun werden. Machen Sie sich keine Sorgen, sie werden die Toilette nicht ewig brauchen!
Schlafenszeit – 23:00 Uhr – Mitternacht
Endlich! Auf nach Bedfordshire. Zu Beginn lassen Sie sie in ihrer Kiste neben Ihrem Bett schlafen, also legen Sie sie dort hinein, schalten Sie das Licht aus und legen Sie sich ins Bett. Wenn sie etwas unruhig werden, beruhigen Sie sie mit Ihrer sanften und sanften Stimme oder stecken Sie Ihre Finger durch die Kiste, um sie zu trösten.
Sie sind noch klein und wünschen sich ständig Ihre Aufmerksamkeit.
Toilettenpause – 3:00 Uhr
Überraschung! Ich wette, Sie haben das nicht kommen sehen. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen dafür wirklich nicht jeden Tag um 3 Uhr morgens aufstehen – nur in den ersten paar Wochen! Und esWilleEs lohnt sich – wenn Sie das tun, werden Sie nicht mit kleinen Pfützen neben Ihrem Bett aufwachen.
PROFITIPP:Bringen Sie sie schnell und ohne große Interaktion zur Toilette und wieder zurück. Du willst sie auf dem Weg zur Toilette nicht zu sehr in Aufregung versetzen, denn wir wetten, dass du trotzdem noch ein paar Stunden weiterschlafen möchtest, oder? Vergessen Sie nicht, sie zu behandeln!
Aufstehen: 5 – 7:00 Uhr
Wach wach! Zeit, alles noch einmal zu machen. Viel Glück! Und denken Sie daran, die Fahrt zu genießen
Alles, was ein Welpe in seinem Tagesablauf braucht
Wie Sie sehen, hat Ihr Welpe einen engen Zeitplan, in dem er viele Nickerchen, Trainingszeit, Mahlzeiten, Snacks, Toilettenpausen, Liebe und Aufmerksamkeit braucht.
Aber wie viel genau wird er von jedem brauchen? Das ist eine gute Frage. Wir sehen, wie verwirrend es sein kann, Auszeiten zu messen – aber wie Sie sehen werden, werden sie umso mehr von allem brauchen, je jünger sie sind.
Wir haben es unten schön und einfach für Sie gemacht. Hier ist eine Checkliste, was der Tag Ihres Welpen beinhalten muss:
Schlafen
Ihr Welpe braucht viel Schlaf. Ungefähr 16 bis 20 Stunden am Tag, was viel ist. Nachdem sie so viele neue Informationen wie ein Schwamm aufgesaugt haben, wollen sie sich bestimmt etwas ausruhen!
Da sie im Laufe des Tages einen Großteil ihres Gehirns beanspruchen, werden Sie feststellen, dass sie nach so ziemlich jeder Aktivität, die den Verbrauch von Energie erfordert, einschlafen. So werden ihre Schlafzeiten aussehen:
- Vormittags:Nachdem sie gegessen haben und Zeit zum Spielen oder Trainieren hatten.
- Nach dem Mittagessen:Nach dem Essen sind Nickerchen für sie tolle Momente, um das Essen zu verdauen. In diesem Stadium sind ihre Körper hauptsächlich Kotfabriken.
- Nach dem Abendessen:Man muss sich die Zeit nehmen, all das Essen und die Informationen zu verarbeiten
- In der Nacht:Daraus wird irgendwann ein 8-stündiges Nickerchen – aber vorerst bleiben sie beim Nickerchen. Das erklärt, warum Sie mitten in der Nacht aufstehen müssen, um sie zur Toilette zu bringen.

Aktivität (Training oder Spiel)
Welpen haben große, saftige Gehirne, aber eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Um das Beste aus ihrem Training herauszuholen, empfehlen wir ihnen, sich kurz und bündig zu halten (5 Minuten reichen bereits pro Sitzung), damit sie sich gut an alles erinnern, was sie gelernt haben.
Toilettenpausen
Zunächst wird Ihr Welpe die Toilette dringend brauchen. Wie viel, viel. Das macht jedoch Sinn – ihre Blasen sind nur winzig und können es nicht wirklich lange halten.
Mit nur 8 Wochen müssen sie wahrscheinlich jede Stunde ein bisschen pinkeln! Aber keine Sorge – mit zunehmendem Alter gelingt es ihnen, ihre Sehnsucht nach dem „gehen“ viel besser zu kontrollieren.
Welpenbox-Trainingkann sehr dabei helfen, zu lernen, wie man es unter Kontrolle hält – aber es besteht kein Grund, es zu überstürzen. Irgendwann wird alles seinen Platz finden!
Wenn Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen möchten, wie sehr Ihr Hund im Laufe seines Wachstums die Toilette braucht, finden Sie hier eine schöne Tabelle:
Alter meines Welpen | Maximal können sie es halten | Nachts hielten sie es vielleicht fest |
8 Wochen | 2 Stunden | 5 Stunden |
12 Wochen | 3 Stunden | 7 Stunden |
16 Wochen | 4 Stunden | 8 Stunden |
Mahlzeiten pro Tag
Wie viel Ihr Welpe frisst, hängt von seinem Alter ab. Aber nur damit Sie es wissen: Je jünger sie sind, desto mehr müssen sie fressen. Obwohl sie klein aussehen mögen, sind ihre Bäuche groß und müssen mit viel Futter gefüllt werden!
Auch das ist ganz logisch – als junge Welpen müssen sie alle notwendigen Nährstoffe für ihre geistige und körperliche Entwicklung haben, um die besten erwachsenen Hunde zu werden, die sie sein können.
Das macht jedoch Sinn, denn sie wachsen und benötigen große Mengen an Kalorien für ihre geistige und körperliche Entwicklung. Es ist eigentlich völlig richtig, dass sie so viel Essen verschlingen!
Die Fütterungszeiten Ihres Welpen sollten mithilfe von Aktivitätsfuttermitteln über den Tag verteilt werden, um ihm die Möglichkeit zu geben, seine Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln und ihm den Tag ein wenig unterhaltsamer zu gestalten. Und wer gerne alles verschlingt, als gäbe es kein Morgen, beugt dadurch Verdauungsproblemen vor.
Die folgende Tabelle zeigt, wie viele Mahlzeiten Ihr Welpe täglich zu sich nehmen sollte. Sie werden sehen, dass sich dies je nach Größe, Rasse und den eigenen Vorlieben der Fresszeiten ändert. Manche Welpen möchten vor dem Fressen lieber erst einen Spaziergang machen!
Alter | Mahlzeiten pro Tag |
8 – 16 Wochen | 4 mal am Tag |
16 Wochen – 6 Monate | 3 mal pro Tag |
6 Monate + | 2 mal pro Tag |

PROFITIPP:Lassen Sie Ihren Welpen nicht überfüttern oder unterfüttern. Um es richtig zu machen, berechnen Sie, wie viele Gramm Futter sie pro Tag benötigen, und dividieren Sie diese dann durch die Anzahl der Mahlzeiten. Kinderleicht.
Häufig gestellte Fragen zum Welpenalltag
Wir wussten, dass Sie noch weitere Fragen haben würden. Freut mich, dass du gefragt hast!
Wie lange darf ein Welpe am Tag allein gelassen werden?
Hier ist das Ding. Hunde sind soziale Tiere und fühlen sich in der Gesellschaft anderer Menschen am wohlsten und glücklichsten. Das bedeutet, dass es ihnen zwar lieber wäre, wenn Sie Ihr ganzes Leben damit verbringen würden, den ganzen Tag für sie da zu sein, aber in Wirklichkeit müssen Sie auch daran arbeiten, sie ständig mit ihren Lieblingsspeisen und Leckereien zu versorgen. Es kommt also auf eine gute Balance an.
Wenn Sie also den ganzen Tag auf der Arbeit sind und nicht für Ihren Welpen da sein können, sind Tierfachleute immer eine gute Option. Dies können sein:
– Ein Hundesitter, der für Welpenbesuche vorbeikommt oder den ganzen Tag bei Ihrem Welpen bleibt
– Eine Hundetagesstätte
– Ein Hundeführer, der mit Ihrem Welpen spazieren geht
Wie viele Nickerchen sollte mein Welpe machen?
Eine Menge. Wie bereits erwähnt, brauchen Welpen tagsüber viel Schlaf, damit sie sich all diese neuen Informationen gut merken und sich mit den Grundlagen des Lebens vertraut machen können.
Das bedeutet, dass Sie damit rechnen können, dass Ihr Welpe den ganzen Tag über etwa 4 Nickerchen (von vielleicht jeweils 2 Stunden) macht, plus die „volleren“ Schlafzeiten in der Nacht.
Sie können diese Gelegenheiten auch nutzen, um sie zu trainieren, indem Sie sie in ihre Kiste stecken, wenn sie einzuschlafen beginnen. Dadurch lernen sie, dass ihre Kiste ein bequemer und sicherer Ort ist – irgendwann werden sie selbst dorthin gehen!
Und dann können Sie sagen, dass die Mission erfüllt ist.
PROFITIPP:Wenn Ihr Welpe schläft, achten Sie darauf, ihn ungestört zu lassen! Es ist nicht nur ärgerlich, aus einem Nickerchen geweckt zu werden (wie Sie vielleicht wissen), sondern es kann auch dazu führen, dass sich Ihr Welpe verletzlich fühlt und seine Fähigkeit, längerfristig guten Schlaf zu bekommen, den er wirklich braucht, beeinträchtigen könnte.
Wie lange sollte ich jeden Tag mit meinem Welpen spielen?
Wie Sie dem Zeitplan entnehmen können, müssen Sie tagsüber viel mit Ihrem Welpen spielen oder ihn trainieren. Wenn Sie es genau wissen wollen, etwa 7 Mal am Tag.
Aber es ist wirklich nicht nötig, in jeder Sitzung mehr als 15 Minuten zu spielen! Auch wenn Welpen sehr energisch wirken (was sie auch sind), werden sie auch ziemlich schnell müde, sodass es keinen Grund gibt, es zu übertreiben. Tatsächlich führen zu lange Spielsitzungen dazu, dass Ihr Welpe zu aufgeregt und angeregt wird, sodass er sich recht intensiv verhält und ziemlich bissig und gereizt werden kann.
Denken Sie daran, dass es sich bei dem Zeitplan, den wir Ihnen geben, um einen allgemeinen Überblick handelt und Sie ihn nicht genau befolgen müssen. Lassen Sie sich von Ihrem Welpen zu dem führen, was er braucht – er kann kein Englisch, aber sein Verhalten kann viel mehr sagen als Worte!
Nachdem Sie nun wissen, wie der Tagesablauf Ihres Welpen aussehen könnte, erfahren Sie hier, wie Sie mit unserem Leitfaden sicherstellen können, dass er sich während seiner Abenteuer gut benimmtGehorsamstraining für Welpen. Oder warum nicht das Ganze herunterladen?ZigZag Welpentrainings-Appfür den ganzen Kram?